Hilfe zum Schachprogramm

      Schließen      

Dies ist ein Programm, um über das Internet Fernschach zu spielen.

Bedienung:

Zuerst geben Sie Ihren Namen und email-Adresse von sich und Ihrem Gegner in das Erfassungsformular ein.
Damit nur Sie beide diese Partie weiterspielen können, wird außerdem ein Kennwort verlangt. (Andere Spieler dürfen allerdings "kiebitzen".)
Wenn Sie bereits eine Partie begonnen haben, suchen Sie sie aus der Liste der existierenden Partien aus und geben das entsprechende Kennwort ein.
Als nächstes wird das Brett mit der aktuellen Stellung gezeigt und den Namen der Spieler gezeigt.
Außerdem ist rechts neben dem Brett aufgeführt
welches der letzte Zug war und wann er durchgeführt wurde
wer am Zug ist
eine Auflistung der geschlagenen Steine
eine Auflistung aller bisherigen Züge
Unter dem Brett findet sich ein kleines Formular, in das Sie Ihren nächsten Zug eingeben können.
Außerdem gibt es die Möglichkeit:
das Brett umzudrehen
den letzten Zug zurückzunehmen
Wenn Sie auf   Ziehen  drücken, wird die Ansicht des Brettes sofort aktualisiert.
Außerdem erhält Ihr Partner sofort ein email, das ihn über Ihren letzten Zug informiert.
Er wählt sich dann mit dem Kennwort in die Partie ein und führt seinerseits einen Zug aus, über den Sie wiederum per email benachrichtigt werden.
Sollten Sie einmal aufgeben müssen, so geben Sie als Zug "Aufgeben" ein.

Notation:

Sie geben die Züge im wesentlichen so ein, wie Sie es von anderen Schachpartien her kennen. Also:

Bauernzug: e4 Das Programm führt einige Überprüfungen durch, ob die eingegebenen Züge gültig sind und weist Sie ggf. darauf hin. Noch nicht programmiert sind: Überprüfung auf Schach, Schachmatt, Patt, Remis durch Zugwiederholung, Remis durch 50 Züge ohne Bauernzug und ohne Schlagen.
Turmzug: Te1
Läuferzug: Lc4
Springerzug: Sf3
Damenzug: Dh5
Königszug: Kh1
Kurze Rochade: o-o
Lange Rochade: o-o-o
Schlagen: exd5
Umwandlung: g8/D

Viel Spaß!
Der Webmaster